Meyer-Näkel Frühburgunder VDP.GUTSWEIN
-
Regulärer Preis
-
€24,00
-
Angebotspreis
-
€24,00
-
Regulärer Preis
-
AUSGETRUNKEN
-
Stückpreis
- €32,00pro l
- Regulärer Preis
- €24,00
- Angebotspreis
- €24,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- €32,00pro l
Weingut Meyer-Näkel
Herkunftsland: Deutschland
Farbe: Rotwein
Gebiet: Ahr
Weinart: Stillwein
Jahrgang: 2022
Der Frühburgunder ist eine alte eigenständige Rebsorte und frühreife Variante des Spätburgunders. Fast wäre er aufgrund seiner äußerst niedrigen Erträge in Vergessenheit geraten. Der Frühburgunder ist eine Variante seines „großen Bruders“, des Spätburgunders. Wie der Name schon erahnen lässt, setzt die Reife 2-3 Wochen früher ein. Aus seinen kleinen, dickhäutigen Beeren lassen sich fruchtbetonte, gehaltvolle Weine mit intensiver Farbe gewinnen. Sein samtiger Geschmack zeichnet sich durch eine feine Säure und weiche, feingliedrige Tannine aus.macht.
Inhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13%
Geschmack: trocken
Rebsorte: 100% Frühburgunder
Restzucker: 0,1 g/L
Säure: 5,9 g/L
Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Terroir: Das Geheimnis der Ahrweine beruht auf einem perfekten Mikroklima, das durch die geologischen Gegebenheiten entsteht. Die steilen, nach Süden ausgerichteten Weinberge bieten eine optimale Exposition zur Sonne. Die vorherrschenden Verwitterungsböden von Schiefer und Grauwacke sind leicht erwärmbar und in der Lage, diese Wärme auch zu speichern. So heizt sich das schmale, von den Bergen der Eifel geschützte Tal schnell auf und bietet den Reben einen idealen Lebensraum.
Ausbau: Alte Rebstöcke, sorgfältige Weinbergsarbeit, konsequente Ertragsreduzierung und eine schonende Handlese bilden die Basis für diesen Wein. Im Keller wird mit einer behutsamen Arbeitsweise die im Weinberg erreichte Qualität bewahrt und der Sortencharakter erhalten. 18 Tage Maischegärung, Reifung und Ausbau in gebrauchten Barriquefässern für ca. 12 Monate.
Charakter: In der Nase ist dieser jugendliche, aber auch traditionelle Wein geprägt durch ein Zusammenspiel von intensiven dunklen Waldbeeren mit etwas Kirsche und ein wenig Erdbeere. Dezente Holunder- und würzige Wacholderaromen lassen sich nicht nur in der Nase, sondern auch am Gaumen wiederfinden. Ein stoffiger Wein mit runden Tanninen und guter Tiefe.
Allergene: enthält Sulfite
Ahr, Schiefer, Spätburgunder …
… und ein Familienweingut, das am nordwestlichen Rand des deutschen Weinbaus Rotweingeschichte geschrieben hat. Heute liegt es an uns, das erfolgreich fortzuführen, was vier Generationen – und vor allem unser Vater Werner Näkel – aufgebaut haben. Eine echte Herausforderung, aber zugleich die schönste, die wir uns vorstellen können. Umso mehr, weil wir das Glück haben, sie als Schwestern zu schultern.